DER SPIEGEL - Mobilität

Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) will U-Bahn massiv ausbauen: Wie klimaschädlich ist das? (Fri, 31 Mar 2023)
Die Berliner Verkehrsbetriebe schlagen vor, das U-Bahn-Netz der Hauptstadt massiv auszubauen. Doch Kritiker monieren: Ausgerechnet dieses öffentliche Verkehrsmittel sei äußerst umweltschädlich. Wie kann das sein?
>> Mehr lesen

Osterferien: ADAC warnt vor Stau am Wochenende (Fri, 31 Mar 2023)
Schulferien, Feiertage – ab in den Urlaub? Der ADAC warnt: Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen.
>> Mehr lesen

Autobahnen: Karte der Bauprojekte mit Priorität der Ampelkoalition (Thu, 30 Mar 2023)
Bis zu zehnspurige Trassen sollen rascher fertig werden: Erkunden Sie auf einer Deutschlandkarte, um welche Projekte es geht.
>> Mehr lesen

Porsche - E-Fuels aus Chile: Was ist das Versprechen wert? (Thu, 30 Mar 2023)
In Südamerika arbeitet Porsche an einer Fabrik für synthetische Kraftstoffe. Fans des Verbrennungsmotors sehnen den Erfolg des Modellprojekts herbei. Doch die Technik hält offenbar noch nicht, was sie verspricht.
>> Mehr lesen

Paris: E-Scooter als Plage? Bevölkerung stimmt über Verbot ab (Wed, 29 Mar 2023)
Paris war die erste europäische Stadt mit elektrischen Leihrollern. Nun könnte sie die erste sein, die das Modell wieder abschafft. Auch in Deutschland scheint sich die Stimmung gegen E-Scooter zu drehen.
>> Mehr lesen

E-Mobilität: E-Autos sind laut Studie oft günstiger als Verbrenner - über ihre Lebensdauer (Wed, 29 Mar 2023)
E-Autos sind zu teuer – dieses Vorurteil hält sich hartnäckig. Dabei rechnet sich die Anschaffung laut einer Fraunhofer-Studie schon heute häufig, trotz des höheren Kaufpreises. Das hängt aber von mehreren Faktoren ab.
>> Mehr lesen

Verbrenner-Aus in der EU: Was Stefan Reindl der FDP vorwirft (Tue, 28 Mar 2023)
Mit ihrem Einsatz für E-Fuels hat die FDP den Verbrennungsmotor keinesfalls gerettet, erklärt Autoprofessor Stefan Reindl – und das sei richtig so. Der Porschefahrer macht den Liberalen einen schweren Vorwurf.
>> Mehr lesen

Elektromobilität: Europäische Union will Ladestellen für E-Autos ausbauen (Tue, 28 Mar 2023)
Die Zahl der E-Autos in Europa ist zuletzt schneller gewachsen als das Stromtankstellennetz. Bald sollen Fahrer ihre Autos entlang großer Straßen bequem laden können – mit wenigen Ausnahmen.
>> Mehr lesen

E-Fuel-Kompromiss im Verbrenner-Streit: »Nichts weiter als Wahlkampf-Klimbim« (Sun, 26 Mar 2023)
Die Regierung ist froh, dass der Streit über das Verbrenner-Aus endlich vorbei ist. Lobbyisten zeigen sich zufrieden, Fachleute und Klimaschützer kritisieren die Einigung dagegen als »Farce«. Die Reaktionen im Überblick.
>> Mehr lesen

Verbrenner-Streit: Christian Lindner will Steuersenkung für E-Fuel-Fahrzeuge (Sun, 26 Mar 2023)
Der Bundesfinanzminister will die KfZ-Steuer reformieren: Autos, die mit synthetischen Kraftstoffen fahren, sollen bessergestellt werden. Der Vorschlag kommt nur wenige Stunden nach dem EU-Kompromiss zum Verbrenner-Aus.
>> Mehr lesen

Autos: Benziner wird bei Autofahrern wieder beliebter (Sun, 26 Mar 2023)
Hybrid? Elektro? Die Mehrheit der Autofahrer würde sich einen Benziner zulegen, wie aus einer Forsa-Umfrage hervorgeht. Das liegt auch daran, dass das umweltfreundliche Image von Elektrofahrzeugen abnimmt.
>> Mehr lesen

31 statt 49 Euro: Deutschlandticket für Geringverdiener (Sun, 26 Mar 2023)
Hessen will als erstes Bundesland eine günstige Variante des Deutschlandtickets anbieten. Sie soll aber erst drei Monate später starten.
>> Mehr lesen

Autobahn-Streit in der Ampel: Geplante A20 bei Bremerhaven zeigt, was auf dem Spiel steht (Sun, 26 Mar 2023)
Sollen Autobahnen schneller gebaut werden? Oder gar nicht mehr? Diese Fragen spalten die Regierung – und die Bevölkerung, etwa an der geplanten A20. Dort zeigt sich, wie ein deutscher Mythos bröckelt.
>> Mehr lesen

Volker Wissing (FDP) und die Autobahnen: Wie der Straßenbau klimaneutral werden könnte (Sat, 25 Mar 2023)
Benötigen wir neue Autobahnen? Verkehrsminister Volker Wissing sagt ja, sein Koalitionspartner, die Grünen, nein. Ein Blick in andere Länder zeigt, dass man Straßenbau auch absagen kann – ohne den Verkehr zu behindern.
>> Mehr lesen

Microlino für die Stadt im Test: Knirps mit großer Klappe (Sat, 25 Mar 2023)
E-Mobilität funktioniert famos – wenn man sie auf ihre wesentlichen Vorteile reduziert: sauber, leise, flink und unkompliziert. Nach diesem Prinzip hat ein Schweizer Unternehmen den Microlino konzipiert.
>> Mehr lesen

Verbrenner-Aus: Kompromiss mit E-Fuels - so realistisch ist der Autotraum der FDP (Sat, 25 Mar 2023)
Im Streit über den Verbrennungsmotor zeichnet sich eine Lösung ab: Autos mit Diesel- oder Ottoaggregat könnten auch nach 2035 zugelassen werden – sofern sie lediglich mit E-Fuels laufen. Nur: Ist das überhaupt machbar?
>> Mehr lesen

E-Fuels: Mehrheit in Deutschland hofft laut SPIEGEL-Umfrage auf Zukunft mit Verbrennungsmotor (Thu, 23 Mar 2023)
Trotz Klimakrise setzen die Bundesbürger weiter auf Diesel- und Ottomotoren: Sie lehnen den für 2035 geplanten Ausstieg mehrheitlich ab. Zu E-Fuels haben sie ebenfalls eine klare Meinung.
>> Mehr lesen

49-Euro-Ticket: Verkehrsminister einigen sich auf Deutschlandticket zum 1. Mai (Thu, 23 Mar 2023)
Das 49-Euro-Ticket hat die nächste Hürde genommen: Die zuständigen Landesminister haben den Start des Fahrscheins zum 1. Mai bestätigt. Für Hochschüler vereinbarten sie eine Sonderregel – doch einige Fragen bleiben offen.
>> Mehr lesen

EU beschließt E-Fuels für Schiffe: Emissionen sollen bis 2050 um 80 Prozent sinken (Thu, 23 Mar 2023)
Ziel für 2050: Große Schiffe sollen in Europa 80 Prozent weniger Treibhausgas ausstoßen. Um das zu erreichen, ist auch eine Pflicht für klimaneutrale Kraftstoffe vorgesehen.
>> Mehr lesen

Autos in Europa: Mehrheit der Diesel brachten »verdächtige« Abgaswerte (Thu, 23 Mar 2023)
Extreme Werte gesundheitsschädlicher Schadstoffe finden sich in den Abgasen vieler moderner Dieselautos. Eine neue Analyse lässt ahnen, wie verbreitet Abschalteinrichtungen sind – laut aktueller Rechtsprechung illegal.
>> Mehr lesen